Artikel in AIS-Studien Jahrgang 18, Heft-Nr. 1 (2025)

Migration und multiple Prekarität

Peter Birke

Zusammenfassung

Der Begriff multiple Prekarität beschreibt in aktuellen soziologischen Forschungen die soziale Position vieler Migrant:innen, die neu auf den Arbeitsmarkt und in die Betriebe kommen. Seine heuristische Qualität liegt darin, den Zusammenhang unterschiedlicher gesellschaftlicher Sphären als Gesamtheit der sozialen Reproduktion in den Blick zu nehmen. Dabei wird jedoch mitunter, wo multiple Prekarität nur deskriptiv verstanden wird, die Vulnerabilität von Migrierenden betont. In diesem Beitrag werden drei Thesen diskutiert, mit denen ein erweitertes Denken über multiple Prekarität in der aktuellen Arbeitsmigrationsforschung angeregt werden soll.

Title (english)

Migration and multiple precarity

Abstract (english)

In current sociological research, the term multiple precarity describes the social position of many migrants who are new to the labor market and to the workplace. Its heuristic quality lies in its ability to focus on the connection between different social spheres as the totality of social reproduction. However, where multiple precarity is only understood descriptively, the vulnerability of migrants is sometimes involuntarily emphasized. In this text, three theses are discussed which are intended to stimulate a broader way of thinking about multiple precarity in current labor migration research.

Zurück

2025 AIS. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie Hinweis:
Wir verwenden Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseiten, erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Weitere Infos unter Datenschutz…

Ok!